Rückrunde 2017/2018 - 20.06.2018
Nach dem sehr guten Abschneiden in der Herbstrunde starteten wir motiviert mit dem Hallentrainings. Trotz der gewöhnungsbedürftigen Trainingszeit jeweils am Sonntag-Morgen um 8:30 Uhr wurden die Einheiten immer sehr gut besucht. Als Auflockerung nahmen wir im Dezember und Januar an fünf Hallenturnieren teil. Leider fehlten uns neben der Erfahrung auf B-Niveau auch ein bisschen die Kampfkraft und das nötige Wettkampfglück um an einem der Turniere ganz vorne mitzuspielen. Zusätzlich zu den Hallentrainings absolvierten wir ab dem Februar jeweils am Mittwoch eine Laufeinheit und trainierten zwei Mal in einer Kunstrasenhalle. Diese Indoorrasentrainings lockerten die lange bilgrasenfreie Zeit etwas auf und machten auch allen sichtlich mehr Spass als die Ausdauereinheiten bei Kälte, Wind und Dunkelheit.
Mit zwei Freundschaftsspielen gegen Affoltern a.A. und gegen Volketswil starteten wir unsere Freiluftsaison. In Affoltern verloren wir und in Volketswil konnten wir 3:1 gewinnen. Das fehlende Rasentraining merkte man uns jedoch in beiden Spielen an. So kam es wie es kommen musste. Trotz zahlreicher und namhafter Verstärkung aus unserem Damenteam verloren wir unseren ersten Ernstkampf, das Cupspiel in Höngg, nach schwacher Leistung mit 4:1. Die Enttäuschung, speziell beim Trainerduo, war riesig, war doch der Cupfinal das ambitionierte Ziel.
Durchzogen lief es auch in der Meisterschaft. Fast von Halbzeit zu Halbzeit waren unsere Leistungen extrem schwankend. So zeigten wir unser Potenzial mit einem ganz starken Auftritt zuhause gegen den damaligen Tabellenführer Wiesendangen, um drei Tage später, beim Tabellenletzten Kloten zu verlieren. Am Ende resultierte aus acht Spielen zwei Siege und ein Unentschieden. Als fünftplatzierte waren wir jedoch „Best oft the Rest“. Die ersten vier in der Tabelle waren für uns diesmal noch deutlich ausser Reichweite. Zu Gute halten darf man der ganzen Mannschaft, welche sich eine so durchzogene Bilanz aus dem ganzen 2017 nicht gewohnt war, dass sie an jedem Spiel wieder motiviert zu Werke ging und bis zum Schluss kämpfte. Euch allen ein grosses Kompliment dafür!
Auch der Spielrinnenaustausch zum gegenseitigen Aushelfen zwischen uns, den Damen und den C-Juniorinnen klappte dank dem guten Verständnis zwischen allen Trainern immer bestens. Danke an Jörg, Marko und Jan.
Den Saisonabschluss feierten wir mit einer riesigen Pool-, Grill- und Plauschparty bei bestem Wetter mitten in Embrach im Coaches-Garden. Dabei schauten wir bereits nach vorne in die neue Saison. Erstmals seit langem kann wieder einmal eine B-Juniorinnenmannschaft fast komplett zusammenbleiben. Nur Chiara Tribastone, unsere langjährige coole Innenverteidigerin, zügelt leider weg. Alles Gute! Aus dem C stossen dafür drei neue Spielerinnen zu uns. Aus diesem erfreulichen Grund erhielt jedes Teammitglied sein ganz persönliches Trainingsshirt (siehe Foto). Natürlich lasse wir uns auch den Cupfinal vom Eis nicht entgehen und spielen Ende Juni auch selber noch ein grosses Turnier in Höngg .
An dieser Stelle wie immer ein grosses Dankeschön an alle unsere Unterstützer. Ohne eure Hilfe wäre eine so reibungslose Teamorganisation gar nicht möglich.
Eure Trainer Marco und Odi