Info-Berichte

zurück

Rückrunde 2017/2018 - 26.06.2018

Klassenerhalt schon früh erreicht

Wenn der FC Embrach erstmals in der Coca Cola Junior League antritt ist das Saisonziel von vornherein klar: Es gibt nichts anderes als einfach die Klasse zu halten! Dafür begannen wir dann auch sehr früh, anfang Februar und ackerten mit drei Trainings pro Woche, damit wir dann bereit sein werden, wenn die Saison endlich los geht. Bei den Freundschaftsspielen hat man auch gesehen, dass wir von Spiel zu Spiel besser in Form kamen. So war es nach einer intensiven Vorbereitung endlich Zeit für das erste Saisonspiel, wie lange hatten wir darauf gewartet! In Schwammendingen starteten wir äusserst konzentriert und mit voller Motivation. Der Gegner schien uns etwas zu unterschätzen und so reichte es prompt zu einem 3:1 Überraschungssieg, schon die ersten drei Punkte, da hätte wohl niemand damit gerechnet.

Genau gleich ging es weiter, beflügelt vom ersten Sieg in der höchsten Spielklasse konnten wir im nächsten Spiel auch gegen den anderen Aufsteiger Wetswil/Bonstetten ebenfalls einen 3:1 Sieg erringen. Das dritte Spiel dann war ein absolutes Highlight: Auswärts gegen das favorisierte Veltheim (im FS Spiel hatten wir noch 7:1 verloren) kämpften wir den Gegener nieder, der grosse Einsatzwille wurde belohnt: Ein 6:2 Sieg, der wohl jedem Zuschauer ein kleines bisschen Gänsehaut beschert hat! Auch das vierte Spiel konnte gegen ein schwaches Blue Stars gewonnen werden und so stand der wohlverdiente Spitzenkampf gegen Bülach an. Man durfte auf einiges gespannt sein, wohin die Reise nun noch geht.

Das Spiel gegen Bülach war denn auch eines der besten Juniorenspiele, welche jemals im Bilg stattgefunden haben. Es hatte alles: Emotionen, Chancen, Kampf und Rivalität. Nach hartem Kampf gingen wir etwas glücklich in Führung, kassierten dann aber (ausgleichende Gerechtigkeit) eine Minute vor Schluss noch das 1:1. Dabei blieb es, insgesamt eine gerechte Punkteteilung. So kam gleich der nächste Spitzenkampf gegen Red Stars. In einem ebenfalls hammergeilen Spiel stand es 10 Minuten vor Schluss 4:3 für den Gegner, als sich leider unser Innenverteidiger Arjanit den Arm doppelt gebrochen hat. Wir entschieden uns das Spiel abzubrechen und akzeptierten die Niederlage. Das war gewissermassen etwas der Genickbruch für unsere bis dahin goldige Saison. In der Folge konnten wir gegen Glattbrugg nicht mehr überzeugen, ein 2:2 war definitiv zu wenig. Gegen Meilen (1:5), YF Juventus (1:5) und den FC Schaffhausen (0:6) setzte es herbe Niederlagen ab, angesichts der vielen Verletzten war das aber total verständlich. Ausserdem wenn beim Gegner ein gewisser Antonio dos Santos Trainer ist, muss man die Kirche auch im Dorf lassen. So ging eine spannende erste Saison mit einer Niederlagenserie zu Ende. Trotzdem kontnen wir auf dem sehr guten 7. Platz abschliessen, das Ziel absolut erreicht!

Jungs wir sind so stolz auf euch! Diese Saison war ein hartes Stück Arbeit aber wenn wir jetzt zurückschauen, was wir alles erreicht haben, dann kommt schon ein sehr tolles Gefühl hoch: Alle diese Emotionen, mit dem Druck des Ersten und dem Aufstieg; Mit der Ungewissheit was einem erwartet und der Überraschung, wie stark wir geworden sind, mit einem Ende, der die Füsse sicher wieder zurück auf den Boden bringt. Trotz Pech in der zweiten Saisonhälfte haben wir auch gesehen, dass wir noch sehr viel weiter arbeiten müssen, ihr noch sehr viel lernen und Fortschritte machen müsst. Wenn ihr euren Weg weiter geht und hart dafür kämpft, werdet ihr dafür belohnt, behaltet das immer im Kopf. Nun möchten wir uns Trainer bei allen Helfern, Fans, Eltern, Fotografen, Kamerateam’s und und und bedanken: Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen, Danke! Zum Schluss wünschen wir allen Spielern, egal ob sie noch eine Saison bleiben oder nicht: Glaubt immer an euch, gebt niemals auf! Jung, wild und hungrig wollen wir euch auch weiterhin sehen!!!

                                                                                                                                              Eure Trainer Jan + Tobias

Top