Rückrunde 2017/2018 - 30.06.2018
Nach einer langen Winterpause mit Trainings in der Halle und 5 besuchte Hallenturniere, waren wir auf unserem ersten Match (auf Naturrasen) alle gespannt. Mit nur einer Trainingseinheit im Bilg, durften wir zum ersten Spiel nach Winterthur fahren. Gegen eine überlegene Mannschaft hatten wir kaum eine Chance und unsere Torchancen konnten wir an einer Hand abzählen. Wir wussten, dass diese neue Saison kein Spaziergang für uns sein würde, da wir in einer stärkeren Gruppe, als die vergangene Saison, eingeteilt wurden. Das zweite Spiel bei uns im Bilg, verloren wir gegen ein starkes Bülach a. Zum Vergleich mit dem ersten Match in Winterthur zeigten wir bereits die ersten Veränderungen und unsere Spielweise war auch nicht mehr so statisch, wie in Winterthur. In den folgende Wochen wurde härter und disziplinierter trainiert. Bereits beim dritten Spiel könnten wir uns behaupten und auswärts gegen Bülach b gewinnen. Der Ausbruch wurde geschafft und wir gewannen die nächsten zwei Meisterschaftsspiele in Folge. Der nächste Gegner war Dielsdorf. Gegen diese Mannschaft waren wir körperlich unterlegen, so dass wir knapp verloren haben. Die Enttäuschung der Spieler war gross, denn sie wussten genau, dass nur durch die vielen verlorenen Zweikämpfe dieser Match verloren wurde. Spielerisch waren wir auf gleicher Höhe. Die nächsten zwei Spiele in Effretikon und Kempttal konnten wir für uns entscheiden. Im nächsten Spiel zu Hause gegen unsere Nachbarn Rafzerfeld, mussten wir uns geschlagen geben. Obwohl wir immer in Führung waren, haben wir am Schluss mit 5:7 verloren. Der nächste Match führte uns zum FC Schaffhausen. Die ersten Minuten gehörten uns und es sah sogar so aus als könnten wir die drei Punkte nach Hause mitnehmen . Aber die Freude dauerte nicht lange und der FC Schaffhausen wurde immer gefährlicher. Spielerisch waren sie nicht stärker, aber ihre Weitschüsse waren meistens gut positioniert und immer auf unser Tor gerichtet. Trotz verlorenem Spiel waren wir zufrieden mit unserer Spielweise. Der FC Schaffhausen gewann 11:6. Das letzte Meisterschaftsspiel im Bilg gegen Wiesendangen wollten wir unbedingt gewinnen. Über die ersten zwei Drittel waren wir die dominierende Mannschaft. Erst beim letzten Drittel und nach einem schnelle Spielzug von Wiesendangen konnten sie auf 2:1 verkürzen. Kurz vor Schluss bekamen sie noch einen umstrittenen Penalty zugesprochen, welchen sie zum 2:2 verwandeln konnten.
Es war eine sehr lernreiche Saison für alle, mit Siegen und Niederlagen. Wir wurden gegen Ende der Saison unseren Erwartungen gerecht. An dieser Stelle ein grossen Dankeschön an Alle die uns auf die Eine oder andere Weise begleitet und unterstützt haben.
Fernando &Maurizio