Info-Berichte

zurück

Rückrunde 2017/2018 - 02.07.2018

Wäre, wäre, Fahrradkette

Die Rückrunde fing gleich mit einem wichtigen Spiel an, das Cup Achtelfinale gegen den FC Red Star, ebenfalls aus der Promotion. Auf dem Weg zu diesem Spiel war es nicht leicht. Keine unterklassige Mannschaft musste gegen uns antreten. Dementsprechend waren wir motiviert auch diesen Brocken zu überwinden. Wir haben uns auf das Spiel top vorbrereitet, mit wöchentlichen Kunstrasen-Trainings und Trainings im physischen Bereich durch externe Unterstützung. Das Cupspiel endete in der regulären Spielzeit mit 2:2. Es entschied das Penalty-Schiessen zu Gunsten von uns. Die Rückrunde fing also mal gut an, dauerte aber leider nicht lange. Das erste Spiel ging nämlich 3:2 verloren. In den nächsten beiden Spielen haben wir aber unsere Punkte zurückgehollt. Nun folgte der FC Horgen aus der Coca Cola Junior League im Cup-Viertelfinale. Das Ziel war klar: die nächste Runde! Aber der Fussballgott war nicht auf unserer Seite und wir sind knapp ausgeschieden. Ingesamt können wir aber stolz auf unsere Cup-Leistung sein. 

Aus den nächsten fünf Spielen holten wir lediglich 2 Punkte, was sicherlich nicht den Erwartungen entsprach. Anstatt um den Aufstieg zu spielen, mussten wir um den Klassenerhalt kämpfen. Aber mit so einem Kader darf man nicht absteigen, und wir gewannen noch die letzten beiden Spiele.
Das Saisonende war eine Mischung aus Erleichterung, aber auch Enttäuschung. Die Gruppe war ausserst eng, wo man mit drei Niedelagen hätte aufsteigen können. Aber andererseits hätten wir auch absteigen können, hätten wir gegen Seuzach nicht in der letzten Minute ein Freistoss aus 40 Meter zum Unentschieden geschossen. All das nützt aber nichts. Wie der Fussballphilosph Lothar Matthäus einst gesagt hat: "Wäre, wäre, Fahhradkette"
Nun trennt sich die Mannschaft... vorübergehend. Denn in einem Jahr dürfen sie wieder gemeinsam auf Punktejagd gehen. Bis dahin hat der ältere Jahrgang schwierige Aufgaben zu erledigen, welche wir ihnen aber absolut zutrauen. Die Jüngeren werden zu den Älteren und müssen anfangs die Verantwortung übernehmen und die Neuen im 11-er Fussball einführen.
Vielen Dank an allen Beteiligten, ob als Helfer, Trainerkollege oder Besucher. Ein spezieller Dank geht an die Eltern, die an jedem Spiel mitgefiebert haben. Viele Gegner waren neidisch auf unsere Unterstützung an der Seitenlinie. Bis bald wieder im Bilg!
Top